„Golf und Spaß“ auf dem Lietzenhof
Gefördertes Projekt „Golf und Spaß“ auf dem Lietzenhof
Sehr geehrte Mitglieder und Gäste,
seit Mai wird das o.a. Projekt auf der Golfanlage Lietzenhof
durchgeführt.
Das Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter
von ca. 8 bis 17 Jahren.
Nach der Einladung von interessierten Eltern, Kindern und Jugendlichen
mit gemeinsamer Festlegung von Programmpunkten, startete das Projekt
offiziell im Juni 2022. Aber auch schon vorher, konnten wir in Absprache
mit den Beteiligten viele Interessierte auf der Anlage begrüßen.
Das Projekt besteht hauptsächlich aus Golftraining, wobei allerdings
der Spaß dabei nicht zu kurz kommen soll.
Dieser sogenannte Spaß besteht u.a. aus Dartwettbewerben,
Nachtwanderung, Torwandschießen, Erläuterungen von Wald und Natur,
Besuch des Försters Christian mit seinem Waldmobil, Wissenswertes zum
Anbau, der Lese und der Herstellung von Wein, Vortrag Engagement und
Ehrenamt, Gang durch den Wald mit Erläuterung des Waldsterbens und
als Höhepunkt einem Zeltlager mit Grillen.
Zusätzlich bietet der Golfclub Kyllburger Waldeifel für die interessierten
Kinder und Jugendlichen an verschiedenen Sonntagen von 10.00 bis 12.00 Uhr
ein Golftraining unter professioneller Leitung an.
Bis dato fand das Projekt regen Zuspruch unter den interessierten Kindern
und Jugendlichen, so dass wir hoffen, dass der Zuspruch auch weiterhin
bis zum Projektende im Oktober besteht
Betreuer Theo mit einigen der Teilnehmer am Projekt „Golf
und Spaß“ bei einer Rundfahrt über das Golfplatzgelände am
01.08.2022
Training mit professioneller Anleitung auf dem Chipping-Green
mit einigen der Teilnehmer am Projekt „Golf und Spaß“ am
Sonntag den 06.08.2022
Einige der Teilnehmer mit den Betreuern der Kinder und
Jugendlichen
Vorabinfo:
Vom 26.-28.08. wird für die Kinder und Jugendlichen
ein Sommercamp angeboten. Das Sommercamp beinhaltet
neben der Übernachtung in Zelten, natürlich auch noch andere
Programmelemente wie z.B.: Grillen mit den Teilnehmern, eine Nacht-
wanderung, Besuch des Försters Christian mit seinem Waldmobil,
Vortrag über die Thematik „Engagement und Ehrenamt, Vortrag
im Wald mit der Thematik: Klimaveränderung und die daraus
resultierenden Auswirkungen auf die Bäume, Dartwettbewerbe
etc.. Weitere Programmpunkte können in Absprache mit den
Teilnehmern aufgenommen werden.